top of page


Innovation, Kreativität und Baukompetenz im Fokus
Willkommen beim FireShield Blog! Erfahren Sie alles über aktuelle Projekte, Dienstleistungen, Branchenneuigkeiten und mehr.


Absturzsicherheit in Installationsschächten
Abstürze gehören zu den häufigsten Unfällen im Bauwesen – allein in der Schweiz passieren jährlich über 10’000 solcher Ereignisse, viele mit schweren Folgen. Besonders gefährlich sind offene Steigschächte, da provisorische Abdeckungen wie Bretter oder Bleche oft nicht durchbruchsicher sind. Die Suva schreibt deshalb ab 2 m Höhe verbindliche Absturzsicherungen vor. Sichere, dauerhaft tragfähige Lösungen sind entscheidend, um Risiken, Verzögerungen und hohe Folgekosten zu verme
29. Sept.


Teure Wasserschäden vermeiden: FireShield dichtet Steigschächte ab
Wasserschäden zählen zu den häufigsten Bauschäden – fast ein Drittel aller Fälle. Besonders gefährdet sind Steigschächte, da sie in der Bauphase oft ungeschützt bleiben. Eindringendes Wasser verursacht schnell Kosten von 50’000 CHF und mehr, im schlimmsten Fall Schimmel, Mietausfälle oder Kurzschlüsse in Elektroinstallationen. FireShield ist bereits im Rohbau wasserdicht, eliminiert diese Schwachstelle dauerhaft und bietet Bauherren, Planern und Architekten Qualität, Kostensi
1. Sept.


FireShield in der NZZ: Künstliche Intelligenz für die Effizienz auf Baustellen
Künstliche Intelligenz und Brandschutz - eine ungewöhnliche Kombination? In der heutigen Zeit setzen Unternehmen vermehrt auf innovative...
9. Jan. 2024
bottom of page